Einsatzbereich
- Die Schnellkupplung KKP eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Pneumatik, Labortechnik, Prüfstandtechnik sowie in Maschinen und Anlagen mit häufigem Steckwechsel.
- Besonders vorteilhaft ist die Kupplung bei mobilen oder temporären Installationen, bei denen schnelle Verbindung und Trennung von Leitungen notwendig ist.
- Sie wird bevorzugt in kompakten Systemen mit geringen Durchflussanforderungen eingesetzt.
- Die Schnellkupplung ist auch in Wasseranwendungen bis 40 °C (nicht gefroren) einsetzbar.
- Sie ist ideal geeignet für den Einsatz mit Nylon- oder Polyurethanschläuchen.
- Die Schnellkupplung mit Stecker KKP ist eine kompakte, leichte Kupplungslösung für Druckluft- und Wasseranwendungen, ideal für enge Bauräume.
- Sie verfügt über eine einfache Steckverbindung ohne Verriegelungsmechanismus, was die Handhabung besonders benutzerfreundlich macht.
- Durch das Vermeiden von Federn und Stahlkugeln im Durchflussbereich wird ein gleichmäßiger Durchfluss bei minimalem Druckverlust ermöglicht.
- Die chemisch vernickelte Messingausführung gewährleistet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.
- Der Steckvorgang kann mit einer Hand durchgeführt werden, was den Montageaufwand reduziert.
- Die Schottmontage sorgt für eine strukturierte Leitungsführung.
- Material - Messing vernickelt
- Umgebungstemperatur - -5 bis 60 °C
- Medientemperatur - -5 bis 60 °C
- Betriebsdruck min. - -0.1 MPa
- Betriebsdruck max. - 1 Mpa
- Baugröße - M5 bis 1/2
- Verwendbarer Schlauch-Außen-Ø - 3,2 bis 16 mm
- Medien - Druckluft, Wasser
- Max. Dicke Montageplatte - 7 mm
- Schlüsselweite - 10 bis 32 mm
- Außengewinde - M8 x 0,75 bis M28 x 1,5
- Länge - 28,3 bis 62,6 mm
- Gewicht - 6,0 bis 125 g
- Mindestabnahme - 5 Stück
- Preis per Stück