Einsatzbereich
- Der LIQUAMAT WS wird bei Maschinenreinigungen eingesetzt, bei denen Emulsionen, Öle, Schmiermittel, Späne und Schlämme abgesaugt und getrennt werden müssen.
- Typische Anwendungsgebiete sind Bearbeitungszentren, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, bei denen Flüssigkeiten und Späne gleichzeitig aufgenommen und entsorgt werden.
- Der LIQUAMAT WS eignet sich somit ideal für den mobilen Einsatz in Werkstätten, Fertigungsbetrieben und Produktionshallen mit wechselnden Maschinenständen.
- Er eignet sich für das Absaugen von Kühlschmiermitteln, Ölen, Schlämmen, Spänen sowie weiteren Flüssigkeiten unterschiedlichster Art.
- Der kompakte Öl- und Spänesauger LIQUAMAT WS zeichnet sich durch seine flexible Einsatzvielfalt für Flüssigkeiten und Feststoffe aus.
- Durch die kompakte und flexible Bauweise lässt sich das Gerät problemlos an unterschiedlichen Einsatzorten positionieren.
- Die abgesaugten Stoffe werden effizient getrennt, wobei Flüssigkeiten über eine integrierte elektrische Pumpe entleert und Feststoffe im Sammelbehälter aufgefangen werden.
- Variantenabhängig ermöglicht eine aufschwenkbare Türe beim LIQUAMAT-400-WS sowie eine problemlose Reinigung ohne Türe beim LIQUAMAT-200-WS einen komfortablen Zugang zum Behälter.
- Der robuste Aufbau sorgt für einen zuverlässigen Betrieb, auch bei gelegentlichem Einsatz.
- Motorleistung - 2,2 kW / 230 V
- Unterdruck - 250 mbar
- Fassungsvermögen - 200 l
Ausführungen (2)
Auswahl eingrenzen
Typ
Aufschwenkbare Türe
Artikel-Nr. | Typ | Aufschwenkbare Türe | Preis inkl. MwSt. | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
55100LI200WS | LIQUAMAT-200-WS | nein |
|
||||
|
||||||||
![]() |
55100LI400WS | LIQUAMAT-400-WS | ja |
|
||||
|
Bewertungen
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben