Einsatzbereich
                                    
                                    
                                - Die Blindniete eignet sich für den Bausektor, Fassaden, Schiffsbau, Container, LKW-Fertigung und Personentransportmittel, Auflieger, Trapezblechdach etc.
 - Weiche, dünne, biegsame und sogar spröde Materialien können sicher vernietet werden können, ohne sie zu zerstören oder die Oberfläche zu beschädigen.
 - Sogar für gekrümmte Applikationsoberflächen, so dass auch an Rohren, in Sicken und anderen ungewöhnlich geformten Anwendungsteilen sicher vernietet werden kann.
 
- Die Blindniete hat einen großen Klemmbereich und ist vibrationssicher.
 - Anwendbar auf geraden und gebogenen Anwendungsteilen
 - Wasserdicht mit Neopren®-Dichtscheibe
 - Verteilung der Klemmkraft auf eine große Fläche
 - Ein Großteil des BULB-TITE®-Programmes verfügt über eine Zulassung des Deutschen Institutes für Bautechnik in Berlin und gibt somit zusätzliche Sicherheit beim Einsatz im Stahl- und Fassadenbau.
 - Durch die Scherzonen-Überdeckung des BULB-TITE®-Blindnietdorns in der Anwendung können dauerhaft sehr hohe Scherkräfte erzielt werden.
 - Die Dichtscheibe bietet zusätzlichen Schutz unter dem Schließkopf vor Nässe und Feuchtigkeit von unten.
 
- Formbuchstabe gemäß Norm - C
 - Werkstoff gemäß Norm - 0
 - Hohlniet - Aluminium-Legierung
 - Nietdorn - Aluminium-Legierung
 - Kopfdurchmesser - 19,3 mm
 - Mit EPDM-Dichtscheibe
 - Scherkraft - 6.650 N (680 kp)
 - Zugkraft - 4.850 N (500 kp)
 - Nietdorn-Ø - 4,5 mm
 - Max. Setzkopf-Ø 19,3 mm