Einsatzbereich
- Der Mehrfachverteiler QSLV kommt zum Einsatz bei Druckluft und neutralen Gasen.
- Die Standardbaugröße dieser Produkte zeichnet sich durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus.
- Mit Nennweiten von 2,3 mm bis 6,5 mm und unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten bieten sie Flexibilität in der Fluidtechnik.
- Der Push-Pull-Aufbau ermöglicht einfache Bedienung, während die Beschichtung am Einschraubzapfen und die KBK-Klasse 1 hohe Korrosionsbeständigkeit gewährleisten.
- Die Produkte sind für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -10 bis 80 °C ausgelegt, mit einem Betriebsdruck von -0,95 bis 14 bar.
- Die verwendeten Werkstoffe wie PBT, POM, NBR und hochlegierter Stahl garantieren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- Werkstoff Gehäuse - PBT
- Werkstoff Lösering - POM
- Werkstoff Schlauchdichtung - NBR
- Werkstoff Schlauchklemmsegment - hochlegierter Stahl rostfrei
- Werkstoffhinweis - RoHS konform
- Anzahl Abgänge - 2 bis 6
- Anzahl Zuleitungen - 1
- Baugröße - Standard
- Betriebsdruck kompletter Temperaturbereich - -0,95 bis 6 bar
- Betriebsmedium - Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:-:-]Wasser gemäß Herstelle
- Dichtungsart am Einschraubzapfen - Beschichtung
- Einbaulage - beliebig
- Farbe Lösering - blau
- Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium - Geölter Betrieb möglich
- Konstruktiver Aufbau - Push-Pull-Prinzip
- Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK - 1 - niedrige Korrosionsbeanspruchung
- Maritime Klassifizierung - siehe Zertifikat
- Nennweite - 2,3 bis 6,5 mm
- Pneumatischer Anschluss 1 - Außengewinde R1/8, R1/4, 3/8, R1/2
- Pneumatischer Anschluss 2 - für Schlauch Außendurchmesser 4, 6, 8, 10, 12 mm
- Umgebungstemperatur - -10 bis 80 °C
- Produktgewicht - 26 bis 214 g
- Gebindegröße - 1 Stück
- Preis per Stück