Einsatzbereich
- Kreuz-Verschraubungen werden in der Fluidtechnik verwendet, um vier Rohrleitungen rechtwinklig zu verbinden.
- Die Variante mit einem Rohr-Außen-Ø von 4 bis 8 mm und einem Druckbereich von PN 100 eignet sich ideal für kompakte und leichte Systeme, wie sie in der Pneumatik, im Präzisionsgerätebau oder in medizinischen Geräten vorkommen.
- Die Kreuz-Verschraubungen sind für die Verbindung von vier Rohrleitungen mit einem rechtwinkligen Anschluss konzipiert.
- Sie bestehen aus verzinktem Stahl und sind in einer sehr leichten Ausführung gefertigt, was sie besonders geeignet für platz- und gewichtssensitive Anwendungen macht.
- Die Version für Rohre mit einem Außen-Ø von 4 mm hat eine Schlüsselweite SW1 von 10 mm, SW2 von 9 mm und ist für einen maximalen Betriebsdruck von 100 bar (PN 100) ausgelegt.
- Die größere Version für 8 mm Rohr-Außen-Ø hat eine Schlüsselweite SW1 von 14 mm und SW2 von 12 mm, ebenfalls mit einem Betriebsdruck von bis zu 100 bar.
- Material - Stahl verzinkt (DIN 2353)
- Typ - KV8SLST oder KV4SLST
- Rohr-Außen-Ø - 4 bis 8 mm
- Länge 1 - 21 bis 23 mm
- SW 1 - 10 bis 14 mm
- SW 2 - 9 bis 12 mm
- PN - 100 bar
- Preis per Stück