Einsatzbereich
                                    
                                    
                                - Die Lackierpistole SATAjet X 5500 RP wird in den Branchen Fahrzeuglackierung, Schreinerhandwerk, Malerhandwerk und Industrieapplikation eingesetzt.
- Die SATAjet X 5500 hat ein neues X-Düsensystem.
- Für die Technologien RP gibt es jeweils „I“- und „O“-Düsensätze. Das bedeutet, dass der Lackierer zwischen zwei Strahlformen und somit den für ihn passenden Strahl wählen kann.
- Aufgrund der neuen Farb- und Luftdüsen und der optimierten Luftverteilung im Pistolenkörper kann auf den Luftverteilerring verzichtet werden. Dadurch wird eine einfachere und schnellere Reinigung ermöglicht.
- Die Lautstärke der Flüsterdüse wurde durch die Strömungsgeometrie deutlich reduziert, und das Lackieren ist somit angenehmer und weicher.
- Eine erhebliche Materialeinsparung bis zu 15 % ist bei gleicher Applikationsweise möglich.
- Im Lieferumfang enthalten sind zwei RPS Mehrzweckbecher, jeweils einer in der Größen 0,6 und 0,9 l.
- Technologie - RP
- Düsenform - I- oder O-Düse
- Düsengröße - 1,1 bis 1,8 (je I- und O-Düse)
- Bechergröße - 0,6 l, 0,9 l (je 1x)
- empfohlener Luft-Eingangsfließdruck - 2,0 bar
- Luft-Eingangsfließdruck Einsatzbereich - 0,5 bis 2,4 bar
- empfohlener Lackierabstand - 17 bis 21 cm
- Luftbedarf - 290 Nl/min
- maximaler Betriebsüberdruck - 10 bar
Weitere Informationen finden Sie hier:
                                 
                                 
                                - SATA-Homepage: www.sata.com
- SAL-Check: www.sata.com/sal
- Garantieanmeldung: www.sata.com/garantieanmeldung
- Lackdatenblätter: www.sata.com/lackdaten
 
         
         
         
 
 
         
                             
 
 
 
 
         
                