Wir verwenden Cookies zur Gewährleistung des bestmöglichen Services für Sie.
Wenn Sie auf unseren Seiten weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu.
OT-Vibratoren werden für Trichter, Silos, Siebe, Vibrationstische und Schurren genutzt, aber auch zur Betonverdichtung eingesetzt. Sie werden zur Verminderung von Anbackungen, Separation oder Verdichtung angewendet.
Beschreibung
Die Produkte der Serie OT sind im Vergleich zu den Serien OR (Rolle) und S (Kugelvibratoren) leiser und haben eine höhere Rotationsgeschwindigkeit (durch den Einsatz von Lagern, die Zentrifugalkräfte von bis zu 781 kg erreichen).
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.
204047431582
Die Produkte der Serie OT sind im Vergleich zu den Serien OR (Rolle) und S (Kugelvibratoren) leiser und haben eine höhere Rotationsgeschwindigkeit (durch den Einsatz von Lagern, die Zentrifugalkräfte von bis zu 781 kg erreichen).
€506,46
Preis inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Produktsicherheit
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Alle Wartungsarbeiten außerhalb des Druckluftvibrators MÜSSEN bei stillgelegtem Betrieb und in staubfreier Umgebungsluft durchgeführt werden.
Mechanische Risiken - Bei den Wartungsarbeiten ist es dem Bediener vorgeschrieben, immer persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Mögliches Auftreten gefährlicher Stäube - Im Fall laufender oder außerordentlicher Wartungseingriffe muss der Bediener sich mit speziellen persönlichen Schutzausrüstungen ausrüsten und insbesondere eine Maske zum Schutz der Atemwege der Klasse benutzen, die sich für den behandelten Staubtyp eignet, aber auch Handschuhe oder Schutzkleidung. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Produkts zu entnehmen.
Auftreten schädlicher Stäube - Bei der Behandlung bestimmter Stäube, wo schädliche Stoffe vorhanden sind, muss der Bediener, falls er im Laufe von ordentlichen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten eingreifen muss, geeignete persönliche Schutzausrüstungen tragen, so wie es im Sicherheitsdatenblatt des von der Anlage, wo der Druckluftvibrator eingebaut ist, verarbeitenden Produkts angegeben ist.
Gefahren durch unter Druck stehende Schaltkreise (Hydraulik, Pneumatik) - Während der Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten müssen die Betriebsanlagen und Druckspeicher drucklos sein.