Einsatzbereich
- Der Druckminderer der Baureihe 684 bietet zuverlässigen Schutz von gewerblichen und industriellen Anlagen vor zu hohem Versorgungsdruck.
- Druckminderer kommen zum Einsatz, wenn im Leitungsnetz trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite ein bestimmter Druck auf der Ausgangsseite gehalten werden soll.
- Diese Druckminderer sind bestens geeignet für den Einsatz in Druckluftversorgungsanlagen, pneumatischen Steuereinheiten, Druckerhöhungsanlagen (luftseitig), sowie im Schiffsbau und Offshoreanlagen.
- Bei dieser Baureihe 684 aus korrosionsbeständigem Rotguss sind alle Besonderheiten und technischen Features der Edelstahlausführungen vorhanden.
- Die Ventile gibt es mit und ohne Sekundärentlüftung jeweils als Membran- und Kolbenvariante, sie sind voll entlastet und damit Vordruckschwankungen ausgleichend.
- Der Druck lässt sich werkzeuglos über das ergonomisch geformte Handrad einstellen.
- Dieser Hochleistungsdruckminderer überzeugt durch den extrem kleinen Druckabfall im Regelarbeitsbereich.
- Material – Rotguss
- Ventilgröße DN40
- Medium - GFO
- Eintrittsnennweite: DN40 - 1 1/2"
- Austrittsnennweite: DN40 - 1 /2“
- Temperaturbereich - -40° C bis +120° C
- Eintritt: Innengewinde BSP-P
- Austritt: Innengewinde BSP-P
- Dichtung - FKM
- Vordruck - bis 60 bar
- Hinterdruck - 0,5 bis 30 bar
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Produktdatenblatt.