Einsatzbereich
                                    
                                    
                                - Die Blindniete eignet sich für wasser- und luftdichte Verbindungen.
- Die Blindniete ermöglicht eine zuverlässige "dichte" Verbindung.
- Der Nietkörper des GESIPA® CAP ®-Blindnietes an sich ist absolut luft- und wasserdicht, eben wie ein Becher. Wie bei einem Becher kann Feuchtigkeit und Flüssigkeit zwar nicht durch, aber dennoch um den Niet herumsickern.
- Aus technischen Gründen muss der Nietdorn des GESIPA® CAP ®-Blindnietes im Hohlniet fixiert sein. Dadurch kann sich der Nietkörper während des Setzvorganges allerdings nur wenig verformen. Als Konsequenz daraus, besitzt ein Becher-Blindniet nur marginale Lochleibungseigenschaften. Diese sind jedoch erforderlich, um größere Bohrlochtoleranzen ausgleichen zu können.
- Formbuchstabe gemäß Norm - A
- Werkstoff gemäß Norm - 0
- Hebelniet - Kupfer-Legierung
- Nietdorn - Nichtrostender Stahl
 
         
         
         
 
 
         
                             
 
 
 
         
                