Einsatzbereich
- Das Doppel-Drosselrückschlagventil ASD-F wird zur präzisen Steuerung von Luftströmen in pneumatischen Automatisierungssystemen eingesetzt.
- Typische Einsatzgebiete sind Produktionslinien in der Maschinenbau-, Automobil- und Verpackungsindustrie.
- Es eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen gleichmäßige Zylinderbewegungen auch bei wechselnden Lastbedingungen erforderlich sind.
- Das Doppel-Drosselrückschlagventil ASD-F besteht aus chemisch vernickeltem Messing und PBT-Kunststoff und verfügt über Steckverbindungen zur einfachen Installation.
- Die Varianten mit R-Gewinde verfügen zusätzlich über eine PTFE-Gewindeabdichtung zur Reduzierung von Reibung und Partikelbildung.
- Das Ventil regelt den Durchfluss in beide Richtungen unabhängig voneinander und sorgt für konstante Geschwindigkeit auch bei Lastschwankungen.
- Die integrierte Einstellnadel erlaubt eine präzise Anpassung des Volumenstroms.
- Das Doppelrückschlagventil der Serie ASD ist eine Kombination von Zuluft-, Abluftsrosel und Rückschlagventil in einem Gehäuse. Die Steckverbindungen sind um 360° schwenkbar.
- Material Gehäuse - PBT/Messing, chemisch vernickelt
- Material Winkelgehäuse, Drehknopf - PBT
- Material Einstellnadel, Ring, Nadelführung, Gegenmutter - Messing, chemisch vernickelt
- Material Dichtungen - HNBR, NBR
- Material Geweindeabdichtung - PTFE (nur bei R-Gewinde)
- Material O-Ringe - NBR
- Prüfdruck - 1,5 MPa
- Max. Betriebsdruck - 1 MPa
- Min. Betriebsdruck - 0,1 MPa
- Umgebungs- und Medientemperatur - -5°C bis 60 °C (nicht gefroren)
- Einstellbereich der Nadel - 10 Umdrehungen (8 Umdrehungen bei M5-Gewinde)
- Schlauchmaterial - Nylon, Weichnylon, PUR
- Anschlussgewinde - M5 oder R 1/8" bis 1/2"
- Schlauch-Außen-Ø - 4 bis 12 mm
- Volumenstrom - 75 bis 1300 l/min
- Äquivalenter Querschnitt - 1,1 bis 19,8 mm²
- Höhe - 25,8 bis 56,7 mm
- Länge - 34,2 bis 80,4 mm
- Breite - 21,2 bis 50,7 mm
- Gewicht - 12 bis 179 g
- Preis per Stück