Einsatzbereich
- Der ARM-D wird eingesetzt, wenn mehrere pneumatische Verbraucher zentral und effizient versorgt werden sollen.
- Typische Anwendungen sind Produktionslinien in der Automatisierungstechnik und Maschinenbau.
- Der Regler eignet sich besonders für Systeme mit hohen Luftdurchflussraten.
- Er ist für trockene, gefilterte Druckluft geeignet.
- In Mehrkreisanwendungen optimiert er die Druckversorgung ohne Rückströme zwischen den Leitungen.
- Der Druckregler ARM ohne Rückstrommechanismus ist für die gemeinsame Versorgung mehrerer Zweige konzipiert.
- Das Gehäuse besteht aus robustem Aluminiumdruckguss.
- Er bietet eine kompakte Bauform mit hoher Durchflusskapazität.
- Die Einstellung erfolgt manuell über ein präzises Einstellrad.
- Ein modularer Aufbau mit Anschluss an andere Wartungseinheiten der AC-Serie ist möglich.
- Material Gehäuse - Aluminiumdruckguss
- Medium - Druckluft
- Umgebungs- und Medientemperatur - -5 bis 60 °C (nicht gefroren)
- Baugröße - 20 bis 40
- IN-Anschlussgröße - G 1/4 bis 1/2
- OU-Anschlussgröße - G 1/4 oder G 3/8
- Manometeranschlussgröße - 1/8
- Prüfdruck - 1,5 MPa
- Max. Betriebsdruck - 1,0 MPa
- Einstelldruckbereich - 0,05 bis 0,85 MPa
- Konstruktion - Mit Sekundärentlüftung
- Gewicht - 0,16 bis 0,5 kg
- Preis per Stück