Einsatzbereich
                                    
                                    
                                - Als Pufferspeicher in pneumatischen Systemen – z. B. für Pressen, Montageanlagen, Werkzeugmaschinen, Takteinheiten oder Verfahrenstechnik, wo plötzliche Luftentnahme oder Druckschwankungen auftreten können.
- Die CRVZS-Druckluftspeicher von Festo aus rostfreiem Stahl dienen zur Stabilisierung von Druckluftsystemen, zur Pufferung bei kurzzeitig hohem Luftbedarf und ermöglichen verzögerte Druckaufbauzyklen – besonders geeignet für taktschnelle Antriebe und Prozessautomatisierung.
- Typ - Druckluftspeicher (Luftbehälter) zum Ausgleich von Druckschwankungen und für schnelle Luftentnahme (z. B. bei Taktantrieben)
- Volumen - von 0,1 l bis 20 l (je Variante)
- Betriebsdruck - –0,95 bis 16 bar (–0,095 bis 1,6 MPa)
- Medium - Druckluft nach ISO 8573‑1 / Stickstoff
- Einbaulage - beliebig, Kondensatablass bei größeren Typen nach unten
- Norm - AD 2000‑Merkblatt, CE-Zeichen gemäß EU-Druckgeräterichtlinie, TÜV, CRN-Zulassung
- Material - hochlegierter Stahl (rostfrei); Halteklemmen Stahl, RoHS‑konform, kupfer-/PTFE-frei; LABS-konform (VDMA24364‑B1/B2‑L)
- Korrosionsschutz - KBK 3 (starke Beanspruchung)
- Anschlüsse - Pneumatisch über G1/8, G1/4, G1/2 oder G1 je nach Volumen; Kondensatableitung bei größeren Typen G3/8
- Montage - Durchgangsbohrung oder Halteklemmen
- Temperaturbereich - –10 bis +100 °C (Medium & Umgebung)
- Preis per Stück
 
         
         
         
 
 
         
                             
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
                