Einsatzbereich
- Der Mikrofilter von Festo eignet sich bestens zur Aufbereitung von Druckluft in Pneumatik- und Automatisierungssystemen, und Feinstfiltration von Druckluft in Produktionsanlagen, sowie zum Einsatz bei moderater Korrosionsbeanspruchung (KBK 2).
- Der Feinfilter ist für für Druckluft und inerte Gase nach ISO 8573-1 geeignet.
- Die Festo Feinfilter der Baureihe D bieten eine zuverlässige Filtration von Druckluft und inertem Gas.
- Mit einer Filterfeinheit von 1 µm und einem Filterwirkungsgrad von 99,99 % sorgen sie für saubere, trockene und ölfreie Luft gemäß ISO 8573-1:2010 [5:7:3].
- Der manuelle Kondensatablass ermöglicht eine gezielte Entleerung des Kondensats, während die optische Differenzdruckanzeige den Wartungszeitpunkt klar anzeigt.
- Die Filter sind kompakt, korrosionsbeständig und in drei Baugrößen erhältlich – Mini, Midi und Maxi – und damit flexibel in der Anlagenplanung einsetzbar.
- Baureihe - D
- Konstruktiver Aufbau - Faserfilter
- Filterfeinheit - 1 µm
- Filterwirkungsgrad - 99,99 %
- Schalenschutz - Metallschutzkorb
- Kondensatablass - Manuell
- Differenzdruckanzeige - Optische Anzeige
- Betriebsdruck - 2 bis 12 bar
- Betriebsmedium - Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [6:8:4], Inerte Gase
- Luftreinheitsklasse am Ausgang - ISO 8573-1:2010 [5:7:3]
- Mediumstemperatur - 1,5 bis 60 °C
- Umgebungteperatur - -10 bis 60 °C
- Lagertemperatur - -10 bis 60 °C
- Restölgehalt - 0,5 mg/m³
- Befestigungsart - Leitungseinbau, mit Zubehör wahlweise
- Einbaulage - Senkrecht ±5°
- Pneumatischer Anschluss 1 - Anschlussplatte
- Pneumatischer Anschluss 2 - Anschlussplatte
- Werkstoff Gehäuse - Zink-Druckguss
- Werkstoff Filter - Borsilikat-Faser
- Werkstoff Schale - Polycarbonat
- Werkstoffhinweis - Kupfer- und PTFE-frei, RoHS konform
- Preis per Stück