Einsatzbereich
                                    
                                    
                                - Klauenkupplung für Maschinenbau, Automation und Hydraulik werden Kupplungen als Verbindung zwischen zwei Wellen eingesetzt, z.B. Motor mit Pumpe
- Klauenkupplung, bei der das flexible Element zwischen den beiden Kupplungsnaben (hier: Kunststoff-Zahnkranz) Fluchtungsfehler (axial, radial oder winklig) ausgleicht
- sind wartungsfrei durch die Werkstoffpaarung Stahl/Kunststoff
- zum Ausgleich von Wellenfluchtungsfehlern geeignet
- die Kupplung muss kundenseitig auf das gewünschte Wellenmaß (D1/D2) aufgebohrt werden
- die Gewindebohrung für die Stellschraube muss eingebracht werden und im Normalfall die passende Nut nach DIN gestoßen werden
- Werkstoffpaarung Stahl/Kunststoff, Aluminium/Kunststoff,Gusseisen/Kunststoff
- Wellenmaß (D1/D2)
weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem PDF-Datenblatt
                             
         
         
         
 
         
                             
         
                                 
         
                                 
         
                                 
 
 
 
         
                