Einsatzbereich
- Das ARM11B kommt zum Einsatz, wenn einzelne Komponenten in pneumatischen Systemen separat mit unterschiedlichen Drücken versorgt werden müssen.
- Es eignet sich besonders für Produktionsanlagen mit differenzierten Druckanforderungen an verschiedene Verbraucher.
- Typische Anwendungsfelder finden sich in der Automatisierungstechnik, Verpackungstechnik und bei Handhabungssystemen.
- Es wird in Montageeinheiten integriert, bei denen eine individuelle Druckversorgung entscheidend ist.
- Besonders nützlich ist es in modularen Anlagenlayouts mit variablen Luftdruckzonen.
- Das Druckregelventil ARM11B ist modular aufgebaut und für die individuelle Versorgung konzipiert.
- Es besitzt einen internen Aufbau mit Dichtungen aus NBR sowie Gehäusekomponenten aus PBT und POM.
- Das Ventil ermöglicht präzise Druckregulierung und ist für kompakte Installationen optimiert.
- Die mechanische Konstruktion erlaubt eine einfache Integration in modulare Wartungseinheiten.
- Reglerknopfposition und Anschlussposition sind vielfältig wählbar.
- Material Reglerblockgehäuse und Federdom - PBT
- Material Reglerknopf und Ventilsitz - POM
- Medium - Druckluft
- Umgebungs- und Medientemperatur - 5 bis 60°C
- Reglerbauart - direkt betätigt
- Funktionsprinzip - Membranregler
- Rückstromfunktion - enthalten (nicht balanciert)
- Entlüftungsmechanismus - mit Sekundärentlüftung
- Prüfdruck - 1,5 MPa
- max. Betriebsdruck - 1,0 MPa
- Regeldruckbereich - 0,05 bis 0,35 oder 0,7 MPa
- Schlauch-Außen-Ø Ein-/Ausgang - 6 mm
- Höhe - 56 oder 84 mm
- Breite - 28 mm
- Tiefe - 52,5 oder 81 mm
- Gewicht - ca. 75 g
- Preis per Stück