Sprengringzangen sind eine Sonderform der Sicherungsringzangen. Sie werden in der Regel im Fahrzeug- und Maschinenbau zur Fixierung von Sprengringen bei Lagern, Wellen oder Achsen verwendet. Hier wird zwischen Innenringen, die in Bohrungen gesetzt werden, und Außenringen, die auf z.B. Achsen montiert werden, unterschieden.
Die Besonderheit einer Sprengringzange zeichnet sich in der zentrierten Bohrung am Ende der Backen aus. Dieser dornartige Fortsatz hilft beim Greifen der Sprengringe und ermöglicht ein präzises Arbeiten mit der Zange. Zudem erleichtern diese Fortsätze das Aufbiegen von Ringen zur Demontage.
Zangen mit abgewinkelten Spitzen in 45° oder 90° Winkeln erleichtern zudem das Montieren und Demontieren von Sicherungsringen bei wenig Platz.
Sprengringzangen können für eine Vielzahl an Arbeiten eingesetzt werden.