Einsatzbereich
- Das Air Management System AMS mit elektropneumatischem Regler wird in pneumatischen Systemen eingesetzt, die eine intelligente Druckregelung und Energieeinsparung erfordern.
- Es eignet sich besonders für die Überwachung von Durchfluss, Druck und Temperatur.
- Durch die integrierte Zustandsüberwachung ist es ideal für den Einsatz in Produktionslinien mit hohem Automatisierungsgrad.
- Der modulare Aufbau macht es anpassbar für verschiedene Maschinenkonzepte.
- Die Kommunikationsfähigkeit erlaubt den Einsatz in smarten Fertigungsumgebungen.
- Das Air Management System AMS mit elektropneumatischem Regler besteht aus einem Modul mit integriertem Regler, einem Display und elektrischen sowie pneumatischen Anschlüssen.
- Die Funktion umfasst einen programmierbaren Standby- und Abschaltmodus sowie automatische Leckagemessung und Druckregelung mit geringem Luftverbrauch.
- Es ist modular aufgebaut und verfügt über eine IO-Link-Schnittstelle zur einfachen Integration in Industrie-4.0-Umgebungen.
- Die Montage erfolgt entweder direkt oder über ein Verbindungskit.
- Das Air Management System verfügt über ein nicht verriegelbares Restdruck-Entlüftungsventil, wahlweise drucklos geöffnet oder geschlossen, ein wählbares Kommunikationsprotokoll (siehe Liste der Varianten) sowie ein Air Management Hub mit Auswahlfunktion für Einheiten.
- Baugröße - 30 oder 40
- Anschlussgewinde - G 3/8 oder 1/4 oder ohne Endstück
- Nenndurchflussbereich - 10 bis 1000 oder 20 bis 2000 l/min
- Medium - Druckluft
- Umgebungs- und Medientemperatur - 0 bis 50 °C
- Prüfdruck - 1,0 MPa
- Betriebsdruckbereich - 0,3 bis 0,8 MPa
- Einstelldruckbereich - 0,2 bis 0,7 MPa
- Standby-Druckbereich - 0,2 bis 0,4 MPa
- Versorgungsspannung - 24 VDC ±10 %
- Stromaufnahme - max. 500 mA
- Eingang/Ausgang - DI x 2 DI, DO, IO-Link, DI
- Schutzart - IP65 (Elektrische Komponenten)
- Restdruck-Entlüftungsventil - wahlweise N.C. (Drucklos geschlossen) oder N.O. (Drucklos geöffnet)
- Gewicht - 2,5 oder 3,8 kg
- Preis per Stück