Einsatzbereich
- Das Drosselrückschlagventil ASG wird in pneumatischen Anwendungen mit erhöhten Anforderungen an Hygiene, Korrosionsschutz oder chemische Beständigkeit eingesetzt.
- Es eignet sich für Branchen wie Lebensmittelindustrie, Pharma- und Chemietechnik, Salz-und Wasseranlagen sowie Prozessautomation.
- Ideal ist es für Anwendungen mit hohen Temperaturen, Wasserspritzern und für Kupfer- und Zinkfreie Anlagen sowie für Anlagen mit häufiger Reinigung oder Einsatz aggressiver Medien.
- Das Drosselrückschlagventil ASG in Winkelausführung verfügt über ein Anschlussgewinde, wahlweise M-, R-, oder G-Gewinde, und einen Steckanschluss.
- Alle medienberührten Teile bestehen aus rostfreiem Stahl für hohe Beständigkeit gegenüber korrosiven Medien.
- Der gerändelte Einstellknopf mit Druckverriegelung ermöglicht eine präzise und gesicherte Volumenstromregelung.
- Das kompakte Ventil ASG bietet eine deutliche Gewichtsreduzierung gegenüber dem Vorgängermodell.
- Material Gehäuse A - Rostfreier Stahl 316
- Material Gehäuse B, Nadel, Einstellknopf, Kontermutter, Sicherungsring, Kassette - Rostfreier Stahl 304
- Material Ventilsitz - Aluminiumlegierung
- Material Dichtungen, O-Ringe - FKM
- Prüfdruck - 1,5 MPa
- Max. Betriebsdruck - 1 MPa
- Min. Betriebsdruck - 0,1 MPa
- Umgebungs- und Medientemperatur - 0 bis 150 °C (nicht gefroren)
- Schlauchmaterial - FEP, PFA, Polyamid, Weich-Polyamid, Polyurethan, Polyolefin
- Anschlussgewinde - M5 oder R/G 1/8" bis 1/2"
- Schlauch-Außen-Ø - 4 bis 12 mm
- Freier Durchfluss - 82 bis 1235 l/min
- Geregelter Durchfluss - 82 bis 1198 l/min
- Höhe - 28,9 bis 54,8 mm
- Breite - 21,6 bis 49,6 mm
- Tiefe - 9 bis 27 mm
- Gewicht - 9 bis 124 g
- Preis per Stück