Einsatzbereich
- Der Mikrofilter von Festo eignet sich bestens zur Druckluftaufbereitung in industriellen Anlagen, zum Schutz von Pneumatikkomponenten und Messsystemen, für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Luftreinheit, Labor-, Fertigungs- und Automatisierungsanlagen und zum Einsatz mit Inertgasen (Stickstoff, Argon u. a.).
- Der Festo Mikrofilter der Serie D dient zur Feinstreinigung von Druckluft und Inertgasen.
- Mit einer Filterfeinheit von 0,01 µm und einem Filterwirkungsgrad von 99,9999 % entfernt er selbst feinste Öl- und Schmutzpartikel aus dem Luftstrom.
- Dank vollautomatischem Kondensatablass und optischer Differenzdruckanzeige arbeitet der Filter nahezu wartungsfrei.
- Das robuste Gehäuse aus Zink-Druckguss mit Metallschutzkorb schützt die transparente PC-Schale, während der hochwertige Borosilikat-Faserfilter für eine konstante Filtrationsleistung sorgt.
- Der Filter erfüllt die Reinheitsanforderungen nach ISO 8573-1:2010 [1:7:2] und ist somit ideal für sensible pneumatische Anwendungen.
- Kupfer- und PTFE-freie Bauweise sowie RoHS-Konformität machen ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Industrieumgebungen.
- Baureihe - D
- Baugröße - Mini / Midi / Maxi
- Konstruktiver Aufbau - Faserfilter
- Filterfeinheit - 0,01 µm
- Filterwirkungsgrad [%] - 99,9999
- Betriebsdruck - 2 bis 12 bar
- Betriebsmedium - Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [6:8:4] / Inerte Gase
- Luftreinheitsklasse am Ausgang - ISO 8573-1:2010 [1:7:2]
- Kondensatablass - vollautomatisch
- Differenzdruckanzeige - optische Anzeige
- Korrosionsbeständigkeitsklasse (CRC) - 2 – mäßige Beanspruchung
- Medientemperatur - 1,5 bis 60 °C
- Umgebungstemperatur - - 10 bis 60 °C
- Restölgehalt - 0,01 mg/m³
- Einbaulage - senkrecht ± 5°
- Befestigungsart - Leitungseinbau (mit Zubehör)
- Pneumatischer Anschluss - Anschlussplatte (Port 1 / Port 2)
- Werkstoff Gehäuse - Zink-Druckguss
- Werkstoff Filter - Borsilikat-Faser
- Werkstoff Schale - Polycarbonat
- Schalenschutz - Metallschutzkorb
- Werkstoffhinweis - Kupfer- und PTFE-frei, RoHS-konform