Einsatzbereich
- Die modulare Wartungseinheit AC20-D wird in pneumatischen Anwendungen zur zentralen Druckluftaufbereitung eingesetzt.
- Typische Einsatzbereiche sind automatisierte Produktionsanlagen, Montagelinien und Maschinensteuerungen mit mittlerem Luftverbrauch.
- Die Kombination aus Filter, Regler und Öler gewährleistet saubere, druckstabile und gut geschmierte Druckluft für nachgeschaltete Komponenten.
- Die Wartungseinheit kann sowohl in Einzelplatzlösungen als auch in komplexen Druckluftsystemen eingesetzt werden.
- Die modulare Wartungseinheit AC20-D überzeugt durch ihre kompakte Bauform und eignet sich für den flexiblen Aufbau von Druckluftversorgungssystemen.
- Sie kombiniert Filter, Regler und Öler in einem Gerät und bietet damit eine platzsparende Lösung für die Luftaufbereitung.
- Die Wartungseinheit ist mit einem Polycarbonat-Behälter und je nach Größe mit einem Stahl- oder Polycarbonat-Behälterschutz ausgestattet.
- Eine manuelle oder automatische Kondensatentleerung sowie ein einstellbarer Druckbereich bis 0,85 MPa ermöglichen eine präzise Druckluftregelung.
- Dank modularem Aufbau und normgerechten Anschlüssen ist die Einheit einfach zu integrieren.
- Behältermaterial - Polycarbonat
- Behälterschutz - Semi-Standard (Stahl) bei Baugröße 20, Standard (Polycarbonat) bei Baugröße 30 bis 60
- Druckluft-Reinheitsklasse am Ausgang - ISO 8573-1:2010 [ 6 : 4 : − ]
- Anschlussgröße - G 1/8 bis G 1
- Gehäusegröße - 20 bis 60
- Manometeranschlussgröße - 1/8
- Medium - Druckluft
- Umgebungs- und Medientemperatur - -5 bis 60 °C (nicht gefroren)
- Max. Betriebsdruck - 1,0 MPa
- Prüfdruck - 1,5 MPa
- Min. Betriebsdruck automatischer Kondensatablass - 0,1 MPa
- Einstelldruckbereich - 0,05 bis 0,85 MPa
- Filterfeinheit - 5 μm
- Kondensataufnahmemenge - 8 bis 45 cm³
- Mindestdurchfluss - 15 bis 220 l/min (ANR)
- Öleinfüllmenge - 25 bis 135 cm³
- empfohlenes Öl - Turbinenöl Klasse 1 (ISO VG32)
- Konstruktion - mit Sekundärentlüftung
- Gewicht - 0,38 bis 3,6 kg
- Preis per Stück