In unserem Sortiment bieten wir Ihnen hochwertige elektrische Prüfpumpen sowie Handprüfpumpen für unterschiedlichste Einsätze. Sie zeichnen sich durch höchste Zuverlässigkeit und Robustheit aus und bieten ein breites Anwendungsspektrum in der Hydraulik, Hochdruckreinigung Kraftwerken, Baustellen und Werkstätten und der Industrie.
Durch handliche und leichte Prüfpumpen wird ein flexibler Einsatz für verschiedene Bedürfnisse ermöglicht. Ideale Einsatzgebiete finden sich im Sanitär- und Heizungsbau, der Installation von Solaranlagen und bei der Dichtigkeitsprüfung von Bewässerungssystemen.
Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Druckluftbehälter, Kesseln und Rohrleitungen empfehlen wir unsere elektrisch betriebenen Prüfpumpen.
Sie benötigen für Ihren Anwendungsfall eine Druckprüfung und sind sich bei der Auswahl nicht sicher? Unsere Fachexperten beraten sie gerne, damit Sie die passende Lösung finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das zu prüfende System sollte vorab vorgefüllt und entlüftet worden sein. Mit einem Druckschlauch, der sich möglichst wenig ausdehnen sollte, wird zwischen der Prüfpumpe und dem zu prüfenden System eine Verbindung hergestellt. Der Prüfdruck wird auf das System aufgebracht und mittels Manometer abgelesen. Ein Ablassventil ermöglicht es, überschüssige Flüssigkeit oder überschüssigen Druck abzulassen.