Einsatzbereich
- Der Schwenkantrieb CDRB1BW-D-XF wird in industriellen Automatisierungsprozessen eingesetzt, bei denen ein höheres Drehmoment oder beidseitige Drehbewegungen gefordert sind.
- Der doppelte Drehflügelantrieb eignet sich besonders für Greif-, Spann- und Schwenkfunktionen mit erhöhter Leistungsanforderung.
- Durch seine kompakte Bauweise ist er ideal für den Einsatz in Montageanlagen und Handlingsystemen mit begrenztem Bauraum.
- Der Schwenkantrieb CDRB1BW-D-XF mit doppeltem Drehflügelantrieb verfügt über eine durchgehende Welle und einen integrierten Magneten zur Positionsüberwachung.
- Das Aluminiumgehäuse sorgt für geringes Gewicht und hohe Stabilität, während die doppelte Drehflügelkonstruktion ein höheres Drehmoment bei gleicher Baugröße ermöglicht.
- Wälzlager unterstützen eine gleichmäßige Bewegung und erhöhen die Lebensdauer des Antriebs.
- Der seitliche oder axiale Anschluss erlaubt eine anwendungsorientierte Einbindung in pneumatische Systeme.
- Material Gehäuse - Aluminiumlegierung
- Material Drehflügelwelle - Chrom-Molybdän-Stahl
- Material O-Ringe, Dichtungen - NBR
- Drehflügelantrieb - einfach
- Schwenkwinkel - 90° oder 100°
- Medium - Druckluft (ungeölt)
- Prüfdruck - 15 bar
- max. Betriebsdruck - 10 bar
- min. Betriebsdruck - 1,5 bar
- Umgebungs- und Medientemperatur - 5 bis 60 °C
- Lager - Wälzlager
- Montage - Grundausführung
- Schwenkzeit-Einstellbereich - 0,1 bis 1 s/90°
- Anschlussposition - seitlich
- Anschlussgröße - G 1/8" (Größe 50 und 63) oder G 1/4" (Größe 80 und 100)
- zulässige kinetische Energie - 0,112 bis 0,811 J
- Wellenbelastung, zulässige radiale Last - 245 bis 588 N
- Wellenbelastung, zulässige Schublast - 196 bis 539 N
- Breite - 67 bis 125 mm
- Tiefe - 78 bis 140 mm
- Höhe - 129 bis 198 mm
- Gewicht - 822 bis 4150 g