Einsatzbereich
- Die Schmelzkammerschlacke eignet sich als Strahlmittel, für alle Anwendungsgebiete im herkömmlichen Korrosionsschutz.
- Ebenfalls wird es in der Betonsanierung und dem Bautenschutz eingesetzt, da der entstehende Strahlmittelstaub transparent ist.
- Die Schmelzkammerschlacke ist wasserunlöslich, hat keine metallischen Bestandteile und ist elektrisch nicht leitend.
- Es ist als Strahlmittel für alle Anwendungsgebiete im herkömmliches Korrosionsschutz geeignet.
- Das beim Schmelzen von Aluminiumkonzentraten entstehende Aluminiumsilikatglasschmelze besitzt eine mittlere Härte und zeichnet sich aufgrund seiner Scharfkantigkeit durch erhöhte Abrasivität aus.
- Material - Schmelzkammerschlacke
- Farbe - schwarz bis bräunlich
- Härte - 7 Mohs
- Spezifisches Gewicht - 2,5 g/cm³
- Schüttgewicht - 1,3 t/m³
Bitte beachten - Frachtkosten außerhalb Deutschlands werden separat berechnet! / Mindestbestellmenge 25 kg / Bei Bestellung bis 975 kg gilt der Preis per kg\n