Einsatzbereich
- Der AFD-D Submikrofilter eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen höchste Druckluftreinheit erforderlich ist.
- Er wird häufig in Produktionsumgebungen eingesetzt, in denen präzise pneumatische Steuerungen betrieben werden oder sensible Bauteile geschützt werden müssen.
- Typische Einsatzgebiete sind z. B. die Lebensmittel-, Medizin- und Halbleiterindustrie.
- Durch seine modulare Struktur kann er einfach mit anderen Wartungseinheiten kombiniert werden.
- Der Filter wird auch in zentralen und dezentralen Druckluftsystemen verwendet.
- Der Submikrofilter AFD-D ist speziell für die Feinfiltration von Druckluft konzipiert und entfernt mikroskopisch kleine Partikel mit hoher Effizienz.
- Er verfügt über eine kompakte, modulare Bauform und ist somit ideal für den Einsatz in engen Einbauräumen geeignet.
- Der transparente Behälterschutz ist fest mit der Behältereinheit verbunden und gewährleistet eine sichere und komfortable Zustandskontrolle.
- Mit einer Filterfeinheit von 0,01 µm bietet dieser Filter eine hervorragende Luftreinheit für sensible Anwendungen.
- Der Filterkörper ist robust ausgeführt und auf hohe Standzeiten ausgelegt.
- Behältermaterial - Polycarbonat
- Behälterschutz - Semi-Standard (Stahl) bei Baugröße 20 / Standard (Polycarbonat) ab Baugröße 30
- Anschlussgröße - G 1/8" bis G 1/2"
- Gehäusegröße - 20 bis 40
- Medium - Druckluft
- Druckluft-Reinheit - nach ISO 8573-1:2010
- Umgebungs- und Medientemperatur - -5 bis 60 °C (nicht gefroren)
- Max. Betriebsdruck - 1,0 MPa
- Prüfdruck - 1,5 MPa
- Min. Betriebsdruck - 0,05 MPa
- Min. Betriebsdruck automatischer Kondensatablass - 0,1 MPa
- Filterfeinheit - 0,01 μm
- Kondensataufnahmemenge - 8 bis 45 cm³
- Gewicht - 100 bis 400 g
- Preis per Stück