Einsatzbereich
- Der Thermoplastikschlauch eignet sich hervorragend für den Hochdruck-Einsatz mit Mineral- und Hydraulikölen, Fetten, Medien auf Phosohatesterbasis und die Gasanwendung (gilt nicht für brennbare Gase, Sauerstoff und Flüssiggas).
- Die geprickte Außendecke des Schlauchs ist aus schwarzem Polyurethan gefertigt, die Innenseele bildet ein nahtlos extrudiertes Polyesterrohr. Als Druckträger dienen Aramid- bzw. Kevlarfasern.
- Der Schlauch übertrifft die Anforderungen nach SAE 100 R8 und ermöglicht eine punktgenaue Steuerung der Hydraulik bei maximalem Arbeitsdruck durch eine hohe Impulsfestigkeit und eine nur geringe Expansion.
- Der abriebfeste Schlauch bietet eine hohe Witterungs- und Altersbeständigkeit.
- Material Außendecke - Polyurethan, geprickt
- Material Innenseele - nahtlos extrudiertes Polyesterrohr (PEL)
- Material Druckträger - Aramid-/Kevlarfasern
- Nennweite - 5 bis 12
- Size - 3 bis 8
- Außen-Ø - 9,6 bis 20,9 mm
- Innen-Ø - 5 bis 13 mm
- Biegeradius - 30 bis 80 mm
- Betriebsdruck - 245 bis 350 bar
- Berstdruck - 980 bis 1400 bar
- Lagen - 1 bis 2
- MSHA-Zulassung - nein
- Sicherheitsfaktor - 4:1
- Temperaturbereich - -40 bis max. +100 °C (+70 °C für luft- und wasserbasierte Medien)
- Norm - SAE 100R8 // EN855-R8 // ISO3949-R8
- Rolle - 20 bis 50 m