Einsatzbereich
- Die zweiteilige Wartungseinheit "Standard-mini" wird in der Pneumatik, im Maschinen- und Anlagenbauindustrie sowie in der Fertigungsindustrie eingesetzt, um eine präzise Druckregelung und Luftreinigung in Druckluftsystemen sicherzustellen.
- Sie ist auch in der Automatisierungstechnik nützlich, wo sie zur Aufrechterhaltung der Systemstabilität und -effizienz beiträgt.
- In der Heizungs- und Klimatechnik (HLK) wird sie verwendet, um eine zuverlässige Druckkontrolle und Filtration in verschiedenen Systemen zu gewährleisten.
- Die zweiteilige Wartungseinheit "Standard-mini" ist mit einem Polycarbonat-Behälter und einem Manometer ausgestattet.
- Die Einheit besteht aus einem vordruckunabhängigen, rücksteuerbaren Membrandruckregler mit Sekundärentlüftung, kombiniert mit einem Zentrifugalabscheider und einem Proportionalöler in kompakter Kleinbauweise.
- Eingangsdruck - 1,5 bis 16 bar
- Kondensatentleerung - halbautomatisch
- Max. Kondensatmenge - 16 cm³
- Manometeranschluss - G 1/8"
- Ansprechgrenze (6 bar) - 40 l/min
- Ölvorrat - 17 cm³
- Öldosierung bei 250 l/min - 2 bis 5 Tropfen/10min
- Optional - Ausführung mit Metallbehälter (Tropfaufsatz aus Metall/Glas-Kombination, Eingangsdruck max. 25 bar)