Als Metallschlauch werden flexible metallische Leitungselemente bezeichnet.
Als Metall werden alle Materialien definiert, die:
Diese Eigenschaften nehmen mit steigender Temperatur ab.
Die Metallschläuche in unserem Sortiment sind hauptsächlich aus Stahl und Aluminium gefertigt. Stahl ist ein stabiles, aber schweres und korrosionsanfälliges Metall. Um den Stahl vor Korrosion zu schützen, wird er oft mit Zink beschichtet. Aluminium ist leichter und korrosionsbeständiger, aber weniger leitfähig. Das Material sollte je nach Anwendungsbereich gewählt werden.
Aufgrund Ihres Materials können Metallschläuche hohen Drücken widerstehen und bieten maximale Dichtheit. Sie sind durch ihre Flexibiltät äußerst zug- und reißfest. Auch unter extremen Bedingungen sind sie korrosionsbeständig und druckdicht, wie z.B. in der Anwendung mit aggressivem Meerwasser, hohen Temperaturschwankungen oder extremen Temperaturen.
Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich der Metallschlauch hervorragend als Wärme- und Kälte führendes Leitungselement.
Die Besonderheit der Metallschläuche liegt weniger darin, hohen Drücken stand zu halten, sondern vor allem in der Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Medien und der außergewöhnlichen Temperaturtoleranz. So sind Temperaturen von +600°C bei der Förderung kein Problem, auch Säuren und Laugen sowie siedend heißes Öl stellen für diese Schläuche keine Herausforderung dar.
Ihre Einsatzgebiete sind aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften vielfältig:
In Konstruktion und Anwendung unterscheidet man zwei Arten von Metallschläuchen: Wickelschläuche und Wellschläuche.
Zur Herstellung von Wickelschläuchen wird ein kaltgewalztes, profiliertes Metallband wendelförmig auf einen Dorn aufgewickelt. Die umlaufenden Windungen sind dadurch verschiebbar miteinander verbunden, woraus die hohe Flexibilität und Beweglichkeit der Metallschläuche resultiert.
Meist finden für die Bänder Werkstoffe aus verzinktem Stahl, Edelstahl und Messing, die zusätzlich verchromt oder vernickelt werden können, Verwendung.
Die mit diesem Verfahren hergestellten Metallschläuche zeichnen sich durch extrem hohe mechanische Festigkeit (z.B. Zug- und Reißfestigkeit, Torsionsfähigkeit) sowie chemische und thermische Beständigkeit aus. Durch die Konstruktion erreichen die Wickelschläuche aber keine 100%ige Dichtheit.
Durch Einsatz eines Dichtfadens (aus Baumwolle, Gummi oder Keramik) kann eine erhöhte Dichtheit erreicht werden, auch eine Ummantelung mit PVC oder Silikon zum Schutz gegen beispielsweise Spritzwasser ist möglich.
Übliche Einsatzbereiche der gewickelten Metallschläuche sind:
Zu der Gruppe der gewickelten Metallschläuche gehört auch der sogenannte Schwanenhals. Diese biegbaren Arme entstehen durch das übereinander wickeln einer Runddrahtwendel mit einem Dreikantdraht. Die Schwanenhälse kann man in jede beliebige Richtung biegen und verharren in der entsprechenden Stellung. Sie finden Anwendung als Halterungen von Lampen, Lupen und Mikrofonen und werden auch als Kühlmittelschlauch an Werkzeugmaschinen verwendet.
Wellschläuche sind flexible Leitungselemente und halten aufgrund Ihres Materials hohen Drücken stand und bieten maximale Dichtheit.
Mehr Informationen und die passenden Produkte finden Sie in unserer Kategorie Wellschläuche.
In unserem Sortiment finden Sie Metallschläuche, die äußerst robust sowie abriebfest und dennoch flexibel sind. Je nach Variante finden Sie bei uns auch schwerentflammbare sowie Laugen-, Säure und Chemikalienbeständige Schläuche. Alle verwendeten Werkstoffe garantieren hochwertige Markenqualität.
Gerne helfen Ihnen unsere Fachexperten auch persönlich weiter, um für Ihre Anwendungen die optimale Schlauchlösung zu finden. Wir bieten Ihnen die Lösung für individuelle Einsatzbedingungen und Anforderungen!