Es gibt viele verschiedene Arten von Trennscheiben, die für bestimmte Werkstoffe und Anwendungen geeignet sind. Zum Beispiel Trennscheiben für Metalle und Edelmetalle. Diese gibt es in unterschiedlichen Härten. Weich, mittel und hart sind die üblichen. Ein Einsatzbereich wäre hier das Durchtrennen von Rohren oder sogar Eisenbahnschienen.
Desweiteren gibt es Trennscheiben für Stein. Da gibt es die normalen Trennscheiben und spezielle mit einer Diamantbeschichtung. Die einfachen Scheiben werden für Stein, Beton, Asphalt und mineralischen Werkstoffen verwendet.
Die Diamant-Trennscheiben trennen mineralische Werkstoffe besonders wirtschaftlich, da sie eine besonders hohe und saubere Schnittleistung, bei einer langen Lebensdauer gewährleisten. Sie haben sich im Hoch- und Tiefbau, im Straßenbau, bei Dachdeckern und Steinmetzen bewährt.
Beim Einsatz von Trennscheiben sind einige Anwendungshinweise zu beachten:
Mit der richtigen Trennscheibe und der richtigen Anwendung kann man praktisches jedes Material sauber und wirtschaftlich durchtrennen.