Einsatzbereich
- Die Fächerräder sind für den universellen Einsatz von Grob- bis Feinschliff einsetzbar. Bestens geeignet um zu Egalisieren, Engraten, Strukturieren, für stufenweises Feinschleifen, für Schweißnahtbearbeitung und für die Flächenbearbeitung.
- Die Fächerräder haben sehr flexible Lamellenscheibe, womit eine optimale Konturenanpassung möglich ist. Der gleichbleibende hohe Materialabtrag über die gesamte Standzeit, ist möglich, da immer neues aggressives Schleifmaterial freigesetzt wird.
- Durch die flache Gießkernkonstruktion ist ein stirnseitiger Einsatz sehr eng an den Kanten und Winkeln möglich.
- Die Fächerräder sind geeignet um Materialen wie z.B. Aluminium, Messing, Edelstahl, Termperguss uvm. zu bearbeiten und können mit einem Biegwellentreib oder Gradschleifer betrieben werden.
- Material Schleifmittel - Korund A
- Durchmesser - 100 bis 250 mm
- Breite - 30 bis 50 mm
- Bohrungsdurchmesser - 25,4 bis 44 mm
- Korngröße - 40 bis 320
- empf. Drehzahl - 2100 bis 5500 min-¹
- max. zul. Drehzahl - 3800 bis 9500 min-¹
- max. zul. Umfangsgeschwindigkeit - 50 m/s
- VE - 1 und 2 Stück
- Preis per Stück und VE