Einsatzbereich
- Die PFERD Schleifhülse wird in den Bereichen Stahlbau, Apparate-, Behälter- und Triebwerkbau eingesetzt.
- Die Schleifhülse eignet sich zum Entfernen von Schweißnähten, Feinschleifen, zur Nachbearbeitung bei Montage- und Reparaturarbeiten und zur Bearbeitung von Kanten und Konturen an schlecht wärmeleitenden Werkstoffen.
- Die Schleifhülse gewährt ein aggressives Schleifen mit höchster Abtragsleistung an harten, zähen und schlecht wärmeleitenden Werkstoffen.
- Für eine konstante Höchstleistung sorgt das sich selbst schärfende Keramikkorn.
- Schleifaktive Zusätze im Belag erzielen eine deutlich höhere Abtragsleistung, verhindern das Zusetzen und bewirken einen kühleren Schliff.
- Für den Einsatz von Schleifhülsen stehen passende, wiederverwendbare Schleifhülsenträger in passender Form zur Verfügung.
- Durch das Ausdehnen des Trägers im Einsatz ist ein sicherer Sitz der Schleifkappen und -hülsen gewährt.
- Die Verpackungsgröße ist ideal für den industriellen Bedarf geeignet.
- Schleifmittel - Keramikkorn CO-COOL
- Form - Zylinder
- Durchmesser x Höhe - 13 x 25 bis 51 x 25 mm
- Korngröße - 36 bis 120
- Opt. PRM - 7.500 bis 44.000
- VE - 100 Stück