Rohrschellen

Rohrschellen dienen als Rohrhalterung an Baukörpern. Sie sind auch für Leitungen und Kabel geeignet.
Weitere Informationen zu dieser Kategorie

Unsere Top Marken in Rohrschellen
Weitere Informationen zu dieser Kategorie

Rohrschellen

Verwendung und Einsatzbereiche von Rohrschellen

Rohrschellen finden Verwendung bei der Befestigung von Rohren an tragenden Konstruktionen wie Wänden oder zur Führung auf Untergründen. Je nach Ausführung sind sie auch für die Verbindung zweier Rohre geeignet.

Der Anwendungsbereich einer Rohrschelle richtet sich nach ihrer Art, er kann von Hausbau über Bewässerungstechnik zu Industrie und Sanitär variieren.

Was für Rohrschellen gibt es?

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Rohrschellen in verschiedenen Ausführungen.

Wir unterscheiden in Rohrhalterungsschellen, Rohrkupplungen, Rohrschellen mit Anschweißplatte, mit Schraubplatte, mit Einsatz und Doppelrohrschellen.

Ausführungen unserer Rohrschellen
Bezeichnung
Beschreibung
Rohrhalterungsschellen
Die einfachste Ausführung, einteilig und preiswert. Sie bildet die klassische Schelle, bei der zum Festziehen zumeist eine Stellschraube angezogen wird und somit der Spannbereich verringert wird und das Rohr auf das Anschlussstück gepresst wird.
Rohrkupplungen
Rohrkupplungen werden genutzt, um zwei Rohre ohne Flansche, Nuten, Gewinde oder Schweißarbeiten zu verbinden. Der Vorteil dieser Verbindungen ist, dass sie rückgängig zu machen und trotzdem stabil ist. Allerdings sind sie nicht für Flüssigkeiten geeignet, da sie keine vollständige Dichtheit garantieren.
Rohrschellen mit Anschweißplatte
Diese Schellen sind mit einer Platte zum Anschweißen ausgestattet, um optimalen Halt und Festigkeit zu bieten.
Rohrschellen mit Schraubplatte
Keine Lust zu Schweißen? Dann ist diese Rohrschellenart die richtige alternative zu einer mit Anschweißplatte. Auch sie bietet durch das Anbringen der Platte an den gewünschten Konstruktionen Stabilität.
Rohrschellen für Tragschienen
Rohrschellen für Tragschienen bieten sowohl Befestigung als auch Flexibilität. Sie fixieren Rohre, können aber weiterhin über Tragschienen verschoben werden.
Rohrschellen mit Einsatz
Rohrschellen mit Einsatz sind mit einer Gummieinlage ausgestattet. Diese fungiert als Schwingungsdämmung, die zur Körperschallentkopplung dient. Die Gummidämmung sorgt zusätzlich dafür, dass das Rohr und die Schelle nicht durch scharfe Kanten beschädigt werden.
Doppelrohrschellen
Doppelrohrschellen bieten die Möglichkeit, zwei Rohre direkt nebeneinander zu fixieren.

Die gängigsten Materialien von Rohrschellen

Die Rohrschellen sind bei uns aus verschiedenen Werkstoffen zu kaufen.

In der Regel werden Stahl, Edelstahl und Kunststoff verwendet. Die Art des Materials der Rohrschelle richtet sich meistens nach dem Material der Rohrleitung und dem Verwendungszweck. Zum Beispiel werden Rohrschellen aus Kunststoff in der Regel für die Montage von Elektroleitungen genutzt, da sie nichtleitend sind.

Gerne beraten wir Sie zu der richtigen Rohrschelle für Ihren Bedarf.

Die passenden Schellen für Ihre Schläuche finden Sie hier.